
Wir haben für euch die neu entwickelte Battersea Power Station in London besucht und können sagen, dass sie wirklich einen Besuch wert ist! Diese beeindruckende Umgestaltung eines ehemaligen Kohlekraftwerks hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit entwickelt.

Highlights der Battersea Power Station
- Lift 109: Ein gläserner Aufzug im Nordwest-Schornstein, der euch atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Skyline Londons bietet.
- Shopping und Gastronomie: Über 100 Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars warten darauf, entdeckt zu werden. Von gehobenen Restaurants bis hin zu köstlichem Street Food ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Freizeitaktivitäten: Im Sommer finden die Battersea Games statt, bei denen ihr an Aktivitäten wie Padel-Tennis, Tischtennis, Fast Feet Football und einer 100-Meter-Laufbahn teilnehmen könnt.
- Weitere Aktivitäten: Im Inneren des Gebäudes gibt es eine Kletterwand für Kinder und ein Schachbrett in Lebensgröße, die zusätzliche Unterhaltung für die ganze Familie bieten.

Lage und Anbindung
Die Battersea Power Station ist hervorragend angebunden. Mit der neuen U-Bahn-Station in Zone 1 und dem Uber Boat von Thames Clippers ist sie leicht zu erreichen. Auch zahlreiche Bus-, Fahrrad- und Zugverbindungen stehen zur Verfügung. Besonders praktisch: Der Bus 44 bringt euch direkt von der Victoria Station zur Battersea Power Station.

Architektur und Geschichte

Das ursprüngliche Kraftwerk wurde zwischen 1930 und 1955 in zwei Phasen gebaut und war eines der größten Ziegelgebäude der Welt. Die ikonischen vier Schornsteine sind ein bekanntes Merkmal der Londoner Skyline. Die Restaurierung des Gebäudes hat die industrielle Ästhetik bewahrt und gleichzeitig moderne Elemente hinzugefügt, die die historische Bedeutung des Ortes respektieren.

Kultur und Veranstaltungen
Neben den Battersea Games bietet die Power Station das ganze Jahr über eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen. Von Kunstausstellungen über Live-Musik bis hin zu Filmvorführungen gibt es immer etwas zu erleben. Die Kombination aus historischer Architektur und zeitgenössischer Kunst macht die Battersea Power Station zu einem kulturellen Hotspot in London.

Grüne Oasen
Die Umgebung der Battersea Power Station umfasst auch mehrere grüne Flächen und Parks, die zum Entspannen und Genießen der Natur einladen. Der nahegelegene Battersea Park bietet weitläufige Rasenflächen, einen See und schöne Spazierwege entlang der Themse.

Ein Besuch in der Battersea Power Station bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, moderner Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Plant euren Besuch und erlebt dieses einzigartige Londoner Highlight selbst!

Für mehr Informationen und aktuelle Veranstaltungen besucht die offizielle Webseite der Battersea Power Station hier.
Weitere Tipps für euren London Besuch findet ihr hier.